TK Zielfernrohr 2020
Beim Ausbildungskurs standen Schiessausbildung sowie allgemeine soldatische Grundfertigkeiten im Fokus. Das Zielfernrohr zum Stgw 90 bot dazu einen idealen Rahmen um sowohl alle Truppengattungen anzusprechen als auch um vielseitige Ausbildungsinhalte thematisch einzuordnen. Den Teilnehmern wurde ein vertieftes Wissen über die Ballistik (Geschoss-Flugbahn, Umwelteinflüsse, Korrekturmöglichkeiten) vermittelt. Dieses Wissen kann jeder auch ohne die zusätzliche Optik später in seiner Einheit anwenden und weitergeben. Weiter konnten sich die Teilnehmer praktisch vom Mehrwert einer Zieloptik überzeugen, sowie an der eigenen Schiesstechnik arbeiten. Da im Vergleich zur Offenen Visierung das Zielen wesentlich einfacher ist, (Absehen und Ziel sind gleichzeitig scharf sichtbar, Zielidentifikation ist besser) konnte insbesondere ein Fokus auf die übrigen Elemente der Schiesslehre gelegt werden. Zudem wurde Wert darauf gelegt, auch die weiteren Fertigkeiten eines ZF-Schützen zu vermitteln. Beobachten und Distanzen bestimmen standen ebenso auf dem Programm wie das Erstellen eines Feuerraumkrokis in einem möglichen Einsatzraum. Zum Schluss konnte jeder das Gelernte unter Beweis stellen. Und beim abschliessenden grillieren bot sich die Gelegenheit, das eigene Beziehungsnetzwerk zu erweitern.